Beispielbeitrag zu Individualsoftware

Das Modul 'Störungen' erweitert das Modul 'Aufträge' von Energyline durch die Sonderform der Störungsbeseitigung.
Startseite » Beispielbeitrag zu Individualsoftware

Das Modul ‚Störungen‘ erweitert das Modul ‚Aufträge‘ von Energyline durch die Sonderform der Störungsbeseitigung.

Zu diesem Zweck verfügt dieses Modul über eine Reihe von Erweiterungen, die wesentlich dazu beitragen, insbesondere die besonders sensiblen Teilschritte, wie die Störungsannahme sowie die Dokumentation zu automatisieren.

Eingehende Störungen können unabhängig von der Quelle als eingehende Nachricht von empfangen und automatisiert verarbeitet. Mit AdaptX Störungsmanagement können verschiedene Eingangskanäle verwendet werden, beispielsweise SMS, E-Mail oder APIs von Drittsystemen. Die eingehenden Nachrichten werden regelbasiert verarbeitet und im Störungsfall einem Servicetechnikern oder einem Dienstleister zugeordnet. Das gilt bei Bedarf übrigens auch für telefonische Störungsmeldungen durch Endkunden.

Die Lokalisierung der gestörten Einrichtung oder des betroffenen Netzabschnittes ist mittels der im System hinterlegten Strukturen direkt und ohne Verzögerung möglich. Auf der Basis von hinterlegten Verantwortlichkeiten und Schicht- sowie Bereitschaftsplänen erfolgt die Benachrichtigung Ihrer zuständigen Servicemitarbeiter oder der externen Serviceunternehmen auf Wunsch ebenfalls vollautomatisch.